FÜR DIE RÜ!

Wir sind Rüttenscheider Bürger, jung & alt, Kaufleute, Ärzte, Apotheker, Gastronomen, Rechtsanwälte uvm. und wir setzten uns ein für ein Rüttenscheid mit Verbesserungen für Fußgänger, Rad- und Autofahrern.

Essen - Rüttenscheid

Die Rüttenscheider Straße hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer lebenswerten und abwechslungsreichen Straße entwickelt wie kaum eine andere Straße im Ruhrgebiet. Mit über 500 Unternehmen auf der Rüttenscheider Straße hat die Stadt Essen die attraktivste Straße im Ruhrgebiet und über diese Grenzen hinaus. Zu den 500 Unternehmen gehören sehr viele Inhabergeführte Einzelhandelsfachgeschäfte, Gastronomiebetriebe, Friseure, Apotheken, Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien uvm., die viele Menschen aus anderen Orten zum Teil auch aus über 100 km entfernten Städten anlocken.

Das Problem:
Die geplante massive Änderung der Verkehrsführung bedroht die Existenz des Wirtschaftsstandortes Rüttenscheid

Der Rat der Stadt Essen plant am 29.11.2023 durch einen Beschluss die Verkehrsänderung der Rüttenscheider Straße mit massiver Reduzierung des Autoverkehrs einzuschränken.

Seit dem letzten Artikel der WAZ am 12.10.2023 "Autofahrer verdrängen: Das sind Essens Pläne für die RÜ", sind die Diskussionen, aber auch die Ängste vieler Geschäftsleute, wie z.B. Gastronomen, Einzelhändler, Friseure, aber auch Anwohner, sowie auch Immobilieneigentümer wieder hochgekommen.

Ziel der Stadt Essen ist es, mit der aktuellen Koalition der CDU/Die Grünen, den Autoverkehr um 60% auf der Rüttenscheider Straße zu reduzieren, bzw. mit der "Brechstange" mit Hilfe von temporären Teilsperrungen, durchgängigen Vollsperrungen und Modalsperren, sowie ein verwirrendes Einbahnstraßensystem zu verdrängen. Dies soll am 29. November 2023 im Rat der Stadt Essen endgültig entschieden und im Frühjahr 2024 durchgeführt werden.

Durch diese massive Verkehrsänderung der von Kunden, Restaurantgästen, Patienten, Mandanten, Anwohnern und Bürgern anderer Stadteile hochfrequentierten Rüttenscheider Straße können auf den normalen einfachen Wege mit Ihrem Auto Ihre Ziele nicht mehr erreichen, da 60% des Autoverkehrs über Strassensperren und einem komplizierten Einbahnstrassensystem von der Rüttenscheider Straße zu Gunsten der Radfahrer verdrängt werden sollen.

Diese zwei Bilder zeigen das Ergebnis eines Experimentes als die Rüttenscheider Straße für den Autoverkehr gesperrt wurde.

Für die RÜ

Gemeinsam für Rüttenscheid

Wir sind eine Initiative aus Rüttenscheider Bürgern, jung & alt, Kaufleute, Ärzte, Apotheker, Gastronomen, Rechtsanwälte uvm. die sich für ein ausgewogenes und belebtes Rüttenscheid einsetzt. Hier kommen Sie zu unserer PETITION

Unsere Ziele:

Für sinnvolle Änderung auf der Rüttenscheider Straße

Wir sind:

- für ein Ausbau der Ladezonen auf der Rüttenscheider Straße

- für eine bessere Kennzeichnung der Radfahr- und Ladezonen

- für ein besseres und moderneres Parkleitsystem

- für ein besseres und sicheres ÖPNV

Miteinander statt Gegeneinander

Wir sind für ein Rüttenscheid mit Verbesserungen für Fussgänger, Rad- und Autofahrern

Unsere Aktionen:

DEMO am 28.10.2023:

Unsere erste DEMO startete am Samstag, 28.10.2023 um 11 Uhr an der Philharmonie in Essen .

MOTTO:

FINGER WEG VON UNSERER RÜ!

MITEINANDER STATT GEGENEINANDER

 

Teilnehmer:

ca. 200 Personen

26.10.2023 | Rathaus Essen | Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II

Heute, 26.Oktober 2023 hatte ich die Möglichkeit im Essener Rathaus bei der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II unsere Initiative vor zustellen und sehr viele unbequeme Fragen zu stellen. Antworten bekommt man leider nicht, aber wir haben uns wieder Gehör verschafft und konnten den ein oder anderen die Augen ein bisschen mehr öffnen und zum nachdenken bewegen.

WDR LOKALZEIT RUHR am 20.12.2023

Vorbereitung für unsere DEMO am 28.10.2023

10.000 Flyer, 60 Schilder und 
ein Banner für unsere Demo für unser Rüttenscheid

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet